Familienkirche/Kinderkirche in Baesweiler

Ende Januar werden die neuen Termine veröffentlicht.

Wenn Ihr Lust habt,

  • spannende Geschichten aus der Bibel zu hören,
  • gemeinsam Neues zu lernen,
  • zu singen,
  • zu malen oder
  • zu basteln,

dann kommt doch einfach mal vorbei. Nach den Fürbitten feiern wir zusammen mit den Großen in der Kirche weiter die Heilige Messe!

4 Bilder

Familienkirche/Kinderkirche in Setterich

Ende Januar werden die neuen Termine für die Kinderkirche 2023 festgelegt.

Als Team, das in Setterich die Familienkirche bzw. Kinderkirche vorbereitet, möchten wir uns einmal vorstellen: Wir sind ein Team aus 3 Gruppen, mit jeweils 3 Personen, die einmal im Monat einen Gottesdienst für Kinder vorbereiten. Unsere Zielgruppe sind Kinder vom Kindergartenalter bis zum Grundschulalter. In der Regel dauern unsere Gottesdienste ½ Stunde.  Wir treffen uns in der Pfarrkirche, werden vom Pastor begrüßt und gehen dann in die Marienkapelle. Dort feiern wir unseren kindgerechten Gottesdienst und kehren zum „Vater Unser“ wieder zurück in die Kirche, um den Gottesdienst mit der Gemeinde bis zum Ende zu feiern. Die Themen in unseren Gottesdiensten sind angelehnt an das Kirchenjahr. Darüber hinaus werden aber auch andere Themen besprochen und behandelt. Hierzu gehören zum Beispiel das Vorstellen besonderer Geschichten und Personen aus den Testamenten oder das Besprechen christlicher Werte anhand von Geschichten aus der aktuellen Kinderliteratur. Es werden viele themenbezogene Lieder gesungen und die Kinder werden in den Gottesdienst mit einbezogen. Die besprochenen Themen werden mit den Kindern im Gespräch aufbereitet. Manchmal werden auch kleinere Dinge gebastelt, gemalt oder als Erinnerung mitgegeben. Wir würden uns freuen, Sie und Ihre Kinder bei uns zu begrüßen

Während der Ferien und an Feiertagen findet keine Familienkirche statt.

Vielleicht haben wir ja auch Ihr Interesse geweckt um uns in der Vorbereitung und Ausführung der Gottesdienste zu unterstützen!? Über Verstärkung würden wir uns sehr freuen! Weitere Infos erteilt: Patricia Breuer per Email tizzi@gmx.net oder telefonisch unter 02401-6438.