Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Segen spenden
Segen spenden
Segen spenden
Segen spenden
Segen spenden
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Glaube säen
Glaube säen
Glaube säen
Glaube säen
Glaube säen
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Not lindern
Not lindern
Not lindern
Not lindern
Not lindern
Christus verehren
Christus verehren
Christus verehren
Christus verehren
Christus verehren

Wahljahr KV und Rat des Pastoralen Raumes

Beide Gremien werden am 8./9. November gewählt

Datum:
Mo. 28. Juli 2025

2025 ist Wahljahr.

 

Nicht nur in unseren Kommunen wird in diesem Jahr gewählt, sondern auch in unseren Pfarreien. Zwar dürfen wir (leider) immer noch nicht unsere Pfarrer und Bischöfe wählen, aber zumindest dürfen wir seit langer Zeit in unseren Pfarreien mitentscheiden, in welche Richtung wir gehen.

Schon seit dem 19. Jahrhundert wird die Macht der Pfarrer beschränkt, durch das älteste demokratische Gremium der Kirche, den Kirchenvorstand. Hier werden alle Verwaltungs- und Finanzentscheidungen der Kirchengemeinde getroffen und auch der Pfarrer hat in diesem Leitungsgremium nur eine Stimme und kann problemlos überstimmt werden. Und auch der Rat des Pastoralen Raums, der bisher GdG-Rat hieß, ist als „Kind des II. Vatikanischen Konzils“ ein wichtiges Gremium innerhalb der Kirche, da hier alle wichtigen Entscheidungen in der Pastoral getroffen werden.

Beide Gremien werden am Wochenende 08./09. November dieses Jahr neu gewählt. Sollten Sie Kandidaten für eines dieser Gremien vorschlagen oder selber gerne kandidieren wollen, melden Sie sich bitte bei Pfarrer Rokitta, der Ihre Daten an den jeweiligen Wahlvorstand weitergeben wird.

Jede Gemeinschaft lebt davon, dass es Menschen gibt, die bereit sind Verantwortung für diese Gemeinschaft zu übernehmen, das gilt auch für unsere Pfarrei. Daher danke ich an dieser Stelle ausdrücklich allen, die in dieser Legislaturperiode in Kirchenvorstand und GdG-Rat mitarbeiten. Ich bin froh, dass viele bereit sind, sich noch einmal zur Wahl zu stellen, hoffe aber auch auf weitere Kandidaturen, um die Entscheidungen in unserer Pfarrei auf breite Schultern zu stellen.