Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Junge Kirche, coole Messdiener
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Eucharistie feiern
Segen spenden
Segen spenden
Segen spenden
Segen spenden
Segen spenden
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Den Glauben weitergeben
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Wort teilen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Gottes Melodie singen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Menschen begegnen
Glaube säen
Glaube säen
Glaube säen
Glaube säen
Glaube säen
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Gemeinschaft erfahren
Not lindern
Not lindern
Not lindern
Not lindern
Not lindern
Christus verehren
Christus verehren
Christus verehren
Christus verehren
Christus verehren

Das Bistum Aachen ruft Betroffene sexualisierter Gewalt auf, sich zu melden

Betroffene von sexueller Gewalt durch die mutmaßlichen Täter Josef Simon werden gebeten, sich zu melden

(c) Igor Shalyminov via unsplash.com
Datum:
Do. 19. Okt. 2023
Das Bistum Aachen bittet, dass sich Betroffene sexualisierter Gewalt melden in Zusammenhang mit einem der oben beschriebenen Priester. Betroffene, Zeitzeugen und alle, die zur Aufklärung beitragen können, können sich an die Hotline des Bistums Aachen wenden. Die entsprechende Telefonnummer und Angaben zur Erreichbarkeit finden Sie am Ende des Aufrufs.
 
Pfarrer Josef Simon – mutmaßlicher Täter
Gegen den im Jahr 1995 verstorbenen Pfarrer Josef Simon liegt dem Bischof eine Beschuldigung sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige/Schutzbefohlene vor. Sie bezieht sich auf die Mitte der 50er Jahre, als Simon Kaplan von St. Josef, Aachen, war.

 

Sollten Sie in diesem oder einem anderen Fall betroffen sein oder Angaben dazu machen können, nehmen Sie gerne Kontakt mit der Hotline des Bistums auf:

Hotline des Bistums Aachen 0241 452-225

oder nutzen das Online-Formular unter www.missbrauch-melden.de

Die Hotline ist montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Donnerstags von 16:00 bis 20:00 Uhr.

Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und es stehen Ihnen geschulte Kontaktpersonen zur Seite.

Hinweis:

Dieser Aufruf enthält die dem Bistum Aachen Stand 30. September 2023 zur Person be- kanntgewordenen Beschuldigungen.
Diese basieren entweder auf den rechtskräftigen Feststellungen eines weltlichen oder kirchlichen Gerichts; dann wird die Bezeichnung „Täter“ verwandt.

Sofern gegen die Person mindestens ein positiv beschiedener Antrag auf Anerkennung des Leids wegen des Zufügens sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige oder Schutzbefohlene als plausibel bewertet wurde, wird der Beschuldigte als „mutmaßlicher Täter“ bezeichnet. Grund dafür ist, dass derartige Beschuldigungen nicht mit der erforderlichen Gewissheit fest- stehen, um den Beschuldigten als „Täter“ bezeichnen zu können