Unsere Kirchengemeinde ist nicht nur Glaubensgemeinschaft, sondern auch ein wichtiger wohnortnaher Arbeitgeber für viele Menschen in unserer Gemeinde. Im Bereich der Pfarrverwaltung und Kirchen beschäftigen wir als Kirchenvorstand mehrere Küster, Organisten, Gärtner und Verwaltungsangestellte, wovon mit einer Ausnahme alle in Baesweiler wohnen und häufig auch schon lange in unserer Kirchengemeinde tätig sind. Im Bereich unserer 3 Kindertagesstätten-Einrichtungen beschäftigen wir darüber hinaus auch noch weit über 40 Erzieher und Erzieherinnen, Therapeuten, Küchenkräfte, Alltagshelfer, Bufdis und Praktikanten. Die kontinuierliche Ausbildung eigener Fachkräfte ist uns dabei sehr wichtig und gerade in den letzten Jahren des Fachkräftemangels im Kindergartenbereich ein wichtiges Standbein. 7 Fachkräfte haben wir so in den letzten 5 Jahren ausgebildet, wovon wir bereits 6 in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übernehmen konnten. 2 Auszubildende befinden sich gerade noch in der Ausbildung, 3 Neue werden zum Sommer eingestellt. Eine neue Ausbildungsform der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) ermöglicht dem Nachwuchs, Praxis und Schule von Anfang an parallel kennen zu lernen. Darüber hinaus konnten in den letzten vier Jahren weitere 9 neue Fachkräfte in den Verbund unserer drei Kindergärten eingestellt werden.
Der weitaus überwiegende Teil unserer MitarbeiterInnen kommt oder wohnt heute noch in Baesweiler. Für uns, unsere Mitarbeiter, aber auch die betreuten Kinder ist das ein Glücksfall. Sowohl die Identifikation mit Baesweiler, als auch kurze Wege zur Arbeit sind für alle sinnvoll und erleichtern auch die Dienstplangestaltung und im Einzelfall erforderliche Vertretungen. Insbesondere sind wir auch froh, multiprofesssionelle, gemischte Teams in den Einrichtungen zu haben. Neben ausgebildetem pädagogischen Fachpersonal beschäftigen wir seit Jahren auch unterschiedlichste Therapeuten, Sozial- und Heilpädagogen und KinderpflegerInnen. Die Weiterentwicklung und Qualifizierung unseres Personales in alles Bereichen ist ein wichtiges Anliegen. Während die Personalsachbearbeitung und Lohnbuchhaltung im Verwaltungszentrum im Bistum Aachen vorgenommen werden, obliegt dem Kirchenvorstand als Arbeitgeber hier örtlich aber die gesamte übrige Personalverwaltung. Dazu zählen Mitarbeitergespräche, Einstellungen und Verabschiedungen, in Corona-Zeiten die Umsetzung erforderlicher Maßnahmen und vieles mehr. Es ist dem Kirchenvorstand wichtig, hier in Baesweiler für unser Personal ansprechbar zu sein und wohnortnahe Arbeitsplätze vorzuhalten. Unterstützt werden wir dabei von der Mitarbeitervertretung, der wie auch allen engagierten Mitarbeitern unser herzlicher Dank für Ihren Einsatz gilt. Sie alle sind auch das Gesicht unserer Kirchengemeinde.